Wandern
Wandern ist eine der schönsten und beeindruckendsten Form von Bewegung und gehört unbedingt zu einem Fastenurlaub dazu. Die Bewegung an frischer, sauerstoffreicher Luft verbessert die Durchblutung, regt unseren Kreislauf an, fördert das Ausscheiden von „Abfallprodukten“ und unterstützt die Regeneration. Wir verbrennen mehr Fett. Unsere Eiweißdepots werden geschont, unsere Gelenke mobilisiert und die Muskulatur gelockert.
Ebenso tut es unserer Seele gut, durch Wald und Wiesen zu wandern, die Natur mit all unseren Sinnen zu erfahren, den Gedanken freien Lauf zu lassen und genießen lernen.
Wenn ihr mit mir fasten möchtet, wandern wir gemeinsam durch die Wälder Mitteldeutschlands
Die Fastenwanderwochen finden statt:
- im Forsthaus „Naturtraum Georgshöhe“ bei Thale (Link zur Website)
- in der kleinen Hotelpension „Das Gartenhaus“ in Neudorf im Unterharz bei Harzgerode (Link zur Website)
- im Hotel „Zum Kranichsee“ in Weitersglashütte bei Eibenstock (Link zur Website)
- im „Fastenzentrum Rerinck“ bei Hohenmölsen im Rippachtal (Link zur Website)
Alle vier sind perfekte Wander-Ausgangspunkte und mit viel Liebe zum Detail, urgemütlich eingerichtete Fastenherbergen zur Alleinnutzung der Fastengruppe.
Außerdem biete ich „Fasten am Wohnort“ an. Unser Treff- und Ausgangspunkt für die meisten Wanderungen ist der „Botanische Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen Großpösna-Oberholz“, süd-östlich von Leipzig.
Genauso wichtig wie Bewegung ist Entspannung. Es bleibt jedem ganz viel Zeit für sich selbst, um zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu tanken. Vielleicht endlich mal das Buch zu Ende zu lesen oder einfach nur Schlaf nachzuholen. Wenn ihr wollt, entspannen wir aber auch gemeinsam in der Gruppe, während einer „Fantasiereise“ oder bei einer PME (Progressive Muskelentspannung). Ihr dürft gespannt sein.
Keine Sorge, bei allem gilt der Grundsatz: „Alles kann, nichts muss!“